Optik


Wenn Ihr Cocktail plötzlich sticht, dann wird es Zeit für einen Sehtest!
Müde oder angestrengte Augen müssen nicht sein.
Gerne prüfen wir bei einem Sehcheck unverbindlich, ob Sie schon optimal sehen oder ob Verbesserungen bei der Sehschärfe oder Ihrem Sehkomfort möglich sind.
Erleben Sie den Unterschied zu Ihrer bisherigen Brille! Computergesteuert vergleichen Sie selbst Ihren gewohnten und den neu ermittelten Seheindruck.

Brillenglasbestimmung
Die Qualität der Messung ist entscheidend für optimalen Sehkomfort.In aller Ruhe, qualifiziert und exakt messen wir die richtigen Stärken für Ihren neuen Brillen. Wir berücksichtigen Ihre Sehgewohnheiten und besondere Anforderungen. Gerne zeigen wir Ihnen den Unterschied zwischen dem möglichen Sehgefühl mit unseren neuen Glasstärken und Ihren alten Brillen oder auch im Vergleich zu Refraktionsprotokollen oder Verordnungen ohne Gewähr.
Dieser Einsatz ist die Basis für Ihr späteres Sehvergnügen - das Sie jeden Tag genießen sollen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Brillenglasbestimmung, damit wir uns angemessen Zeit für Ihre Augen nehmen und auf alle für Sie wichtigen Sehaufgaben eingehen können.
Farbveränderliche Gläser schützen Ihre Augen
Die neueste Generation wird noch schneller dunkel und wieder hell - verschiedene Farbtöne, aus leichtem Kunststoffmaterial.
Der optimale UV-Schutz für Ihre Augen, wenn Sie öfter zwischen drinnen und draußen wechseln.
Und besonders wichtig nach Staroperationen für die Macula im Augenhintergrund - damit haben Sie permanent den UV-Schutz einer guten Sonnenbrille (UV400). Spezielle Schutzgläser dämpfen zusätzlich den Blaulichtanteil aus Tages- und Kunstlicht (und von Bildschirmen und Flachbildfernsehern), der ein Faktor für Entstehung und Fortschreiten der AMD (altersbedingten Maculadegeneration) ist.
Der aktuelle UV-Index
Mit freundlicher Genehmigung von suvmonet.de
Auf dieser Skala der WHO wird die Gesundheitsgefährdung der Sonnenstrahlung angegeben
und verrät Ihnen, wann UV-Schutz für Ihre Augen und die Haut im Freien besonders wichtig wird.
Nächste Mess-Station in Langen
Eine Vorhersage für die nächsten Tage finden Sie z.B. bei WETTER.DE